Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Trier e. V.

Pendler-Radroute Schweich – Trier – Konz

Schneller, sicherer und bequemer zur Arbeit – die neue Alltagsradverbindung entlang der Mosel nimmt - leider teilweise nur langsam - Gestalt an

Penderradroute bei Schweich
Penderradroute bei Schweich © Matthias Bellmann

Wer zwischen Schweich, Trier und Konz radelt, sieht sie schon: die neuen Abschnitte der Pendler-Radroute. In Konz ist der Moselradweg frisch asphaltiert, in Schweich wird gebaut, und Trier plant die nächsten Schritte. 

Die Pendler-Radroute Schweich – Trier – Konz (PRR) soll den täglichen Radverkehr in der Region Trier deutlich verbessern. Zwischen Schweich, Trier und Konz entsteht ein durchgängiger, sicherer und komfortabler Radweg, der das Pendeln mit dem Fahrrad endlich alltagstauglich macht.


Aktueller Stand: Herbst 2025

Schweich

In Schweich ist die Umsetzung bereits sichtbar:

  • Der Abschnitt zwischen Schweich-Issel und Schweich ist z.T. schon verbreitert und neu asphaltiert.
  • Der Weg erhält eine durchgängige Fahrbahnbreite von bis zu drei Metern und wird künftig Teil des Hauptkorridors Richtung Trier.
  • Ergänzend plant die Stadt weitere Beleuchtungs- und Beschilderungsmaßnahmen, um die Strecke auch im Berufsverkehr bei Dunkelheit nutzbar zu machen.

Damit entsteht der erste baulich hochwertige Abschnitt der Pendler-Radroute am nördlichen Startpunkt.


Trier

In Trier liegt der Schwerpunkt aktuell auf Planung und Abstimmung.

  • Der Stadtrat hat 2024 den Grundsatzbeschluss zur Streckenführung gefasst. Die Route verläuft größtenteils entlang des Moselradwegs und wird an mehreren Stellen in die Stadtstruktur integriert.
  • Besonders die Zufahrt zur Kaiser-Wilhelm-Brücke gilt als zentrale Engstelle. Hier soll eine neue Radspur mit sicherer Querung entstehen.
  • Weitere geplante Verbesserungen: Fahrradstraßen, Markierungen an Kreuzungen und bessere Anbindungen an Bahnhöfe und den ÖPNV.
  • Der städtische Abschnitt umfasst etwa 17 Kilometer der insgesamt rund 25 Kilometer langen Route.

Die Detailplanung läuft 2025 weiter, Baubeginn für erste Trierer Teilabschnitte ist für 2026 vorgesehen.


Konz

In Konz ist die Pendler-Radroute bereits teilweise umgesetzt.

  • Entlang der Mosel zwischen Konz und Karthaus wurde der Radweg erneuert und asphaltiert, einige Bereiche erhielten zudem eine neue Beleuchtung.
  • In der Konstantinstraße wurde das unebene Pflaster entfernt, die Fahrbahn asphaltiert und mit Berliner Kissen zur Verkehrsberuhigung ausgestattet.
  • Die Bahnhofstraße, Albanstraße und der Parallelweg werden schrittweise zu Fahrradstraßen umgestaltet – inklusive neuer Markierungen, Beschilderung und Vorrangregelungen für Radfahrende.
  • Die Stadt plant außerdem eine smarte Beleuchtung am Moselradweg (schaltet sich nur dann automatisch ein, wenn der Radweg genutzt wird), die für mehr Sicherheit in der Dämmerung sorgen soll.

Damit ist Konz aktuell die Kommune mit dem sichtbarsten Fortschritt entlang der Pendler-Radroute.


Das Ziel

Wenn alle Abschnitte fertiggestellt sind, entsteht eine durchgehende 25-Kilometer-Route zwischen Schweich, Trier und Konz – mit direkter Anbindung an Bahnhöfe, Arbeitsstätten und Bildungseinrichtungen.
Die Strecke soll so komfortabel werden, dass sie auch für tägliche Pendler eine echte Alternative zum Auto darstellt.


Vorteile für Radpendlerinnen und Radpendler

  • Schnelle Verbindung entlang der Mosel ohne Umwege
  • Mehr Sicherheit durch breite Wege, Asphaltbeläge und klare Markierungen
  • Anschluss an den ÖPNV in allen drei Städten
  • Ganzjährig nutzbar – auch im Winter oder bei Dunkelheit

Fazit

Die Pendler-Radroute Schweich – Trier – Konz bleibt bislang ein Projekt mit vielen offenen Baustellen.
Zwar sind in Konz erste Teilstücke entlang der Mosel bereits fertiggestellt und in Schweich Bauarbeiten im Gange, doch der größte Abschnitt durch Trier befindet sich weiterhin in der Planungsphase.

Von einer durchgängigen Verbindung kann daher noch keine Rede sein – die Route besteht bislang aus einzelnen, nicht verbundenen Abschnitten.
Erst wenn Planung, Finanzierung und Bau in allen drei Städten verlässlich voranschreiten, kann die Pendler-Radroute ihr eigentliches Ziel erfüllen: eine sichere und alltagstaugliche Radverbindung zwischen Schweich, Trier und Konz zu schaffen, die den Umstieg vom Auto aufs Fahrrad tatsächlich erleichtert.


https://trier.adfc.de/neuigkeit/pendler-radroute-schweich-trier-konz

Bleiben Sie in Kontakt